Wollt ihr ein Redesign im Entstehen beobachten?
Ich hatte grade die verrückte Idee, mein schon lange geplantes Redesign nicht hinter den Kulissen stattfinden zu lassen, sondern hier, live im Blog. Damit meine ich, dass ich mein Theme auf das nötigste reduziere, und dann wieder bei 0 beginne. Erste grafische Entwürfe einpflegen, Styles ändern und was sonst noch so bei einem Redesign anfällt. Das Ganze würde auf der Live-Umgebung passieren, sodass jeder Interessierte den Fortschritt des Redesigns „miterleben“ könnte.
Dafür spricht, dass man einen Einblick in die einzelnen Schritte meines Redesigns bekommen könnte. Das könnte für den einen oder anderen recht interessant sein. Das neue Design würde dadurch auch besser werden, euer Feedback vorausgesetzt.
Dagegen spricht, dass die User dieser Website ein gewisses Layout gewöhnt sind und ich so manchen mit einer unfertigen Version wohl eher erschrecken würde, als ihn neugierig zu machen. Stammbesucher könnten bei dieser Aktion verloren gehen und vermutlich nie wieder auftauchen.
Jetzt seid ihr gefragt. Schreibt eure Meinung zu meinem Vorhaben. Ist das völliger Unsinn, den ich bleiben lassen sollte, oder eher eine gute Idee? Keine Angst, ich habe nicht vor, Baustellengrafiken einzubauen. Die Inhalte bleiben während des Prozesses zugänglich.
schrieb am 19. Dezember 2008
Das ist doch mal eine klasse Idee :) Hobbycoder wie ich können da sicher was lernen, und wenn nur den Ablauf ;)
schrieb am 20. Dezember 2008
…so machte Ich das eigentlich immer schon, zumindest so lange bis ich ein Theme gefunden hatte das mir zusagt ;-)
interessanter fände ich eine dokumentation des ganzen, anhand derer sich die schritte und entscheidungen nachvollziehen lassen.
schrieb am 20. Dezember 2008
@Mao-B Eine Dokumentation würde es selbstverständlich auch dazu geben. Ich hatte vergessen, das zu erwähnen.
schrieb am 20. Dezember 2008
Würde mich interessieren. Macht Dir u.U. zwar etwas mehr Arbeit. Aber dem Ergebnis kann’s nur gut tun. Vertreter der Tielgruppe(n) bzw. die späteren Nutzer zu beteiligen, lohnt sich immer.
schrieb am 20. Dezember 2008
Ich hab mir überlegt, ich werde es nicht auf der normalen Live-Umgebung machen, sondern ein Plugin bemühen, dass es jedem Besucher erlaubt das Theme zu ändern. So können die Nutzer dann selbst entscheiden, ob sie die neue Version sehen wollen und jemand, der nur Informationen sucht, wird nicht erschreckt.
schrieb am 20. Dezember 2008
Meinst du? Warum hast du so wenig Vertrauen in dein Können? ;-) Und über Geschmack lässt sich bekanntermaßen nicht streiten. Sei du selbst und bleibe dir treu, dann bist und bleibst du einmalig und wirkst glaubhaft. Und – es recht zu machen ein jedermann, ist eine Kunst die keiner kann – das wusste schon Wilhelm Busch :-)
schrieb am 21. Dezember 2008
Das kam scheinbar etwas anders rüber, als gedacht. Ich meinte damit vor allem die Usability. Also z.B. welche Elemente machen in der Sidebar Sinn, oder was wird weniger genutzt. Ich habe nicht den Anspruch es allen recht zu machen, das wird niemals funktionieren und ich habe ja auch noch eine eigene Vorstellung davon, wie es am Schluss aussehen soll.
Ich bin froh, dass ich auf diesen Beitrag soviel Feedback bekommen hab :-)
schrieb am 21. Dezember 2008
Ich würde auch sehr gerne mal das ganze in der Liveumgebung sehen :-)
Bisher baue ich meine Themes immer nur auf dem lokalen Rechner aber deine Idee hat was ;-)
PS: Welches Plugin willst du für den Styleswitcher benutzen?
lg
Jared
schrieb am 22. Dezember 2008
Ich wollte das hier benutzen. Wenn ich das richtig gesehen hab, setzt das Plugin auch ein Cookie und merkt sich damit, wer welches Theme sehen will.
schrieb am 22. Dezember 2008
Ganz erhlich? Ich finde es hat deutlich mehr „oha“-Charakter, wenn das Theme sich mitten in der Nacht ändert und man als Surfer einfach mal „vor den Kopf gestoßen“ wird. Natürlich nur im besten Sinne.